Novartis entwickelt und vertreibt patentgeschützte, verschreibungspflichtige Medikamente. In der Entwicklung befinden sich derzeit rund 150 neue Substanzen. In den nächsten Jahren sind über 60 Zulassungen neuer Medikamente geplant, davon enthalten mehr als 20 neuartige Wirkstoffe. Kein anderes Pharmaunternehmen investiert in Deutschland so viel in Forschung
und Entwicklung. Neue Wirkstoffe müssen ausführlich getestet werden, um Wirksamkeit, Sicherheit und Unbedenklichkeit eines neuen Medikaments garantieren zu können. Dies geschieht im Rahmen von klinischen Studien. Allein in Deutschland nehmen jährlich ca. 10.000 Patienten an über 200 Novartis Studien teil.
Entwicklung von Medikamenten
Warum dauert es eigentlich so lange, bis ein neues Medikament auf den Markt kommt? Lernen Sie den Entwicklungsprozess von Medikamenten kennen und verstehen.
Mehr erfahren
Untersuchung am Menschen
Neue Wirkstoffe werden eingehend geprüft, bevor Sie erstmals beim Menschen zum Einsatz kommen. Klinische Studien garantieren die sichere Erforschung neuer Wirkstoffe.
Mehr erfahren
Studien mit Kindern und Jugendlichen
Medikamente werden meist für Erwachsene entwickelt. Kinder reagieren jedoch anders auf Medikamente, als Erwachsene. Studien mit Minderjährigen sind daher mittlerweile gesetzlich vorgeschrieben.
Mehr erfahren
Beteiligte an einer Studie
Die Durchführung einer Studie ist ein Zusammenspiel verschiedenster Beteiligter und ganz schön unübersichtlich. Wer ist für welche Aufgaben verantwortlich? Lernen Sie die Zusammenhänge kennen.
Mehr erfahren
Ethik in Forschung und Entwicklung
Wie steht es um das Wohl von Mensch und Tier bei der Durchführung klinischer Studien? Weswegen werden Medikamente durch Patente geschützt? Welche Aussichten gibt es für Patienten mit sehr seltenen oder rasch fortschreitenden Erkrankungen?
Mehr erfahren