Eine klinische Studie hat das Ziel, die Wirksamkeit, die Sicherheit und die Verträglichkeit neuer Medikamente, Therapien oder medizinischer Verfahren wissenschaftlich zu überprüfen, bevor sie zur breiten Anwendung zugelassen werden.
Diese Seiten erklären Ihnen verständlich, wie neue Medikamente entwickelt werden, welche Rolle klinische Studien spielen und wie sich die verschiedenen Phasen der Arzneimittelentwicklung – von der Forschung im Labor über präklinische Tests bis hin zu den klinischen Studien am Menschen – unterscheiden. Wichtig für Sie zu wissen ist, dass diese Studienphase erst dann starten darf, wenn der Wirkstoff in den vorklinischen Untersuchungen ein positives Sicherheitsprofil zeigt. In den unterschiedlichen Beiträgen wird zudem erläutert, warum klinische Studien notwendig sind, wie sie ablaufen und welche Anforderungen an Sicherheit und Wirksamkeit gestellt werden.