Aufklärungsgespräch & Patienteninformation
Sie interessieren sich für die Teilnahme an einer klinischen Studie? Dann führt Sie der erste Weg ans Studienzentrum. Dies kann eine Arztpraxis oder Klinik sein. Vielleicht waren Sie dort bereits in Behandlung und wurden deshalb auf die Studie angesprochen. Vielleicht wurden Sie aber auch von Ihrer behandelnden Ärztin / Ihrem behandelnden Arzt an das Studienzentrum überwiesen. Oder Sie haben selbst Kontakt zum Studienzentrum aufgenommen. Dann lernen Sie nun Ihre Studienärztin / Ihren Studienarzt kennen.
Sofern die groben Teilnahmebedingungen erfüllt sind und die Studie für Sie in Frage kommt, wird die Studienärztin / der Studienarzt zunächst das Aufklärungsgespräch mit Ihnen führen. Hier werden Ihnen alle Details zur Studie erklärt und Ihre Fragen beantwortet. Für dieses Gespräch sollte sich die Studienärztin / der Studienarzt viel Zeit nehmen. Scheuen Sie sich nicht Fragen zu stellen, eventuelle Bedenken zu äußern, oder nachzuhaken, wenn Sie etwas nicht verstanden haben. Es ist die Aufgabe der Studienärztin / des Studienarztes Ihnen die Studie so zu erklären, dass Sie mit gutem Gefühl eine persönliche Entscheidung treffen können.
Wenn Sie sich für eine klinische Studie interessieren, beginnt der Weg meist in einer Arztpraxis oder einer Klinik. Es ist möglich, dass Ihnen Ihre behandelnde Ärztin / Ihr behandelnder Arzt die Teilnahme an einer klinischen Studie vorschlägt, die eine neue Option zur Behandlung Ihrer Erkrankung prüft. Wenn Sie an einer Studie teilnehmen möchten, dann werden Sie an ein Studienzentrum überwiesen. Ein Studienzentrum kann eine ganz normale Arztpraxis oder Klinik sein, die aber zusätzlich dazu qualifiziert ist, klinische Studien durchzuführen. Ein Studienarzt / eine Studienärztin bespricht dort mit Ihnen das weitere Vorgehen.
Zuerst müssen Sie meist einige Fragen zu Ihrer Erkrankung und zu Ihrem Allgemeinzustand beantworten, um zu prüfen, ob die klinische Studie für Sie geeignet sein könnte. Sofern die groben Teilnahmebedingungen erfüllt sind, erhalten Sie alle wichtigen Informationen in einem ausführlichen Aufklärungsgespräch. Hier werden Ihnen alle Details zur Studie erklärt und Ihre Fragen beantwortet. Sie erhalten alle wichtigen Informationen zur Studie, wie Ablauf, Ziele, mögliche Risiken und Nutzen. Scheuen Sie sich nicht Fragen zu stellen, eventuelle Bedenken zu äußern, oder nachzuhaken, wenn Sie etwas nicht verstanden haben. Als Hilfestellung und Information kann Ihnen diese Erklärbroschüre über klinische Studie dienen. Sie bekommen außerdem die schriftliche Patienteninformation, die Sie in Ruhe durchlesen können und die unter anderem folgende Fragen beantwortet:
- Weswegen wird die Studie durchgeführt?
- Wie läuft die Studie genau ab?
- Welche Untersuchungen werden durchgeführt?
- Wie viele Besuchstermine am Studienzentrum sind vorgesehen?
- Welche Erkenntnisse zum Prüfmedikament gibt es bisher?
- Welche Wirkungen und Nebenwirkungen wurden bereits festgestellt?
Zudem erhalten Sie Informationen zum Versicherungs- und Datenschutz. Die Patienteninformation enthält außerdem die Einwilligungserklärung zur Studie.
Eine Teilnahme an einem Aufklärungsgespräch ist keine Zusage zur Teilnahme an der Studie. Sie haben jederzeit das Recht Ihr Interesse an einer Teilnahme an der Studie, ohne, dass Sie das begründen müssen, zurückzuziehen.
Mehr dazu unten, unter dem Punkt “Einwilligungserklärung”.