Gut informiert

Klinische Studien sind ein zentraler Bestandteil der medizinischen Forschung. Sie helfen dabei, neue Medikamente zu entwickeln und bestehende Therapien zu verbessern.
Hier finden Sie verständlich und kompakt aufbereitete Informationen zu verschiedenen Themen rund um Gesundheit, Forschung und klinische Studien.
Erfahren Sie, wie klinische Studien ablaufen, welche ethischen Grundsätze gelten und was medizinische Fachbegriffe wirklich bedeuten.

Gesundheitswissen

Diese Seite bietet einen Überblick über aktuelle Themen zur Gesundheit und der klinischen Forschung. Sie finden hier verständlich und sachlich aufbereitete Informationen zu Krankheitsbildern, Therapieansätzen, Studienformen sowie Entwicklungen in der medizinischen Forschung – von Impfungen und Organspenden bis hin zu innvoativen Behandlungsverfahren wie der CAR-T-Zelltherapie oder Radioligandentherapie.

Entwicklung von neuen Medikamenten

Bevor ein neues Medikament auf den Markt kommt und für eine Behandlung zugelassen wird, muss es viele Hürden überwinden. Erfahren Sie hier, welche Phasen ein Medikament durchlaufen muss, von der Entwicklungsphase über die Erprobung in klinischen Studien bis hin zur Zulassung.

Ethik in Forschung und Entwicklung

Für die Durchführung von klinischen Studien gelten strenge gesetzliche und ethische Standards. Lernen Sie hier unter anderem, welche Auflagen es für klinische Studien gibt und wie das Wohl der Patient*innen sichergestellt wird.

Medikamente

Welche Arzneimittel gibt es, welche Hinweise sind bei der Einnahme zu beachten? Hier finden Sie eine Übersicht über alle Medikamente von Novartis. Die Datenbank enthält alle zugehörigen Fach- und Gebrauchsinformationen sowie Schulungsmaterial.

Fachausdrücke

In der Medizin und in klinischen Studien wird häufig eine ganz spezielle Fachsprache verwendet. Wir haben die häufigsten und wichtigsten Begriffe aus der Welt der klinischen Forschung für Sie zusammengestellt – klar, kompakt und verständlich.

Weiterführende Links

Hier finden Sie eine Auswahl hilfreicher Informationsseiten für Patient*innen, Angehörige und weitere interessierte Personenkreise zu verschiedenen Erkrankungsbereichen.