Teilnahme und Ablauf

Die Teilnahme an einer klinischen Studie ist eine bedeutende Entscheidung. Oft ist sie mit Unsicherheit und vielen Fragen verbunden. Was erwartet Teilnehmende, wie läuft eine Studie ab und wer ist daran beteiligt?
Klinische Studien folgen klar geregelten Abläufen, die Sicherheit und Transparenz gewährleisten. Von der ersten Aufklärung über die Einwilligung bis hin zu den Untersuchungen während und nach der Studie gibt es zahlreiche Schritte, die sorgfältig aufeinander abgestimmt sind. Für Kinder und Jugendliche gelten zusätzlich spezielle Anforderungen, um ihre Sicherheit zu gewährleisten. Neue Wirkstoffe müssen streng geprüft werden, bevor sie erfolgreich bei der Therapie von Krankenheiten eingesetzt werden können.

Möchten Sie an einer Studie teilnehmen?

Aktuelle klinische Studien ansehen

Studienteilnahme

Wer eine Teilnahme an einer klinischen Studie in Erwägung zieht, hat zunächst viele Fragen. Wir bieten einen verständlichen Überblick über den Ablauf, was Teilnehmende in klinischen Studien erwartet und worauf man achten sollte, wenn man sich zu einer Studienteilnahme entschließt.

Häufige Fragen

Wer überlegt, an einer klinischen Studie teilzunehmen, hat viele Fragen. Hier werden die wichtigsten Fragen beantwortet, z.B. wie eine klinische Studie abläuft? Welche Unterlagen sind wichtig? Wie geht es nach der Teilnahme an einer Studie weiter?

Studien für Kinder & Jugendliche

Medikamente werden meist für Erwachsene entwickelt. Kinder reagieren jedoch anders auf Medikamente als Erwachsene. Studien für Minderjährige sind daher gesetzlich vorgeschrieben. Erfahren Sie hier, warum diese speziellen Studien so wichtig sind.

Untersuchung am Menschen

Neue Wirkstoffe werden eingehend geprüft, bevor Sie erstmals beim Menschen zum Einsatz kommen. Klinische Studien garantieren die sichere Erforschung neuer Wirkstoffe. Lesen Sie hier welche Phasen neue Wirkstoffe durchlaufen müssen.

Beteiligte an einer Studie

Die Durchführung einer Studie ist ein Zusammenspiel verschiedenster Beteiligter und ganz schön unübersichtlich. Wer ist für welche Aufgaben verantwortlich? Lernen Sie hier die Zusammenhänge kennen.